– +
A bis Z
Das Wichtigste, was Sie vorab wissen sollten!
Sie erhalten mit der Einladung die ausführliche Liste zugesandt – bei Fragen rufen Sie uns bitte einfach an unter Tel.Nr. 09924/771-0 oder infosilberberg-klinik.de.
Das Glossar können Sie auch gerne als PDF downloaden.
Anreise
- Einchecken: 13.00 – 16.00 Uhr (vorab melden, wenn Sie das Zeitfenster nicht einhalten können)
- Anreise mit Zug: vorab melden, wann Ihr Zug in Zwiesel ankommt – wir holen Sie mit unserem Klinikbus ab
- Anreise mit PKW: vorab PKW-Kennzeichen bei uns melden – Sie erhalten nur mit dem Kennzeichen einen kostenlosen Parkplatz unter Tel.Nr. 09924/771-0 oder rezeption@silberberg-klinik.de
Abreise
- bis 10.00 Uhr soll das Zimmer geräumt sein
- weiterer Aufenthalt bis zur Abreise ist in der Eingangshalle möglich
Abbruch/Verkürzung der Vorsorge-/Reha-Maßnahme
- Sollten Sie die genehmigte Behandlungsmaßnahme ohne ärztliche Begründung vorzeitig abbrechen, werden Ihnen die nicht in Anspruch genommenen Behandlungstage in Rechnung gestellt.
Ärztliche Versorgung
- durch unsere Klinik-Ärzte täglich, 24 Stunden gewährleistet
- Zahnärzte (ambulant) im Ort, Badearzt (für ambulante Badekur) im Ort
- weitere Fachärzte in Zwiesel, Regen und Viechtach
Ausstattung der gesamten Klinik
- Zimmer allergikergeeignet, teilweise behindertengerecht
- Fahrstühle
- Treppenlift
Alkohol
- maßvoller Genuss in der klinikeigenen Cafeteria möglich
Ausweise und Dokumente
- Personal(Kinder)ausweis mitnehmen
- Versichertenkarte der Krankenkasse für alle Gäste
- Befreiungsausweis der Krankenkasse bzgl. Zuzahlungsbefreiung
- Schwerbehindertenausweis / Nachweis Pflegestufe
- Impfausweis
- medizinisch bedingte andere Ausweise
Babyphone
- gegen Gebühr (Pfand) ausleihbar
- handelsübliche Babyphone funktionieren in unserem Hause leider nicht (Stahlbeton-Bauweise)
Baden / Sauna
- im klinikeigenem Hallenbad außerhalb der Therapiezeiten und unter Einhaltung der Klinik-Hausregeln, nicht für Windelträger und Kinder unter 3 Jahre
- Sauna täglich nach Anmeldung möglich (kostenlos)
- eigene Badesachen, Schwimmärmel u.ä., Badeschuhe, Badetuch, Bademantel mitbringen
- öffentliches Hallen- und Freibad in unmittelbarer Nähe
Bahnticket
- bitte bei Ihrem Kostenträger bzgl. Fahrgeldrückerstattung nachfragen (Krankenkassen, Rentenversicherung etc.)
Besuch
- Tagesbesuch bis zur Nachtruhe möglich, Einhaltung der Klinik-Hausordnung vorausgesetzt
- über Nacht mit Voranmeldung nur im Patienten-Zimmer (Aufbettung), kein separates Zimmer möglich
- auf Wunsch Verpflegung möglich
- Kosten für Übernachtung und Verpflegung trägt der Gast/Besucher
Eigenbeteiligung
- 10 € / Tag, in bar oder mit EC-Karte bezahlbar
- bitte setzen Sie sich bei Unklarheiten mit Ihrem Kostenträger (Krankenkasse, DRV etc.) vorab in Verbindung
- bringen Sie, falls vorhanden, Ihren Befreiungsausweis oder Bestätigung der Krankenkasse mit
Elektrische Geräte / medizinische Hilfsmittel
- aufgrund brandschutzrechtlicher Vorgaben ist das Betreiben von elektr. Geräten wie Kaffeemaschine, Heizstäbe, Wärmedecken verboten, ebenso das Abbrennen von Kerzen u.ä.
- medizinische Hilfsmittel sind Medizinprodukte und müssen vorschriftsgemäß geprüft worden sein (Prüfmarke), bitte nur solche Hilfsmittel mitbringen
Essen und Trinken
- Essenszeiten für Frühstück, Mittag- und Abendessen werden vor Ort bekanntgegeben
- Mittagessen: Normalkost, vegetarische Kost sowie medizinisch begründete Spezialkost
- Spezialkost wird nur vom Arzt angeordnet (vorab Diät-Fragebogen ausfüllen)
- Babynahrung wird in einer bestimmten Auswahl kostenlos angeboten, ebenso pürierte Kost und Breie (Info erhalten Sie mit dem Einladungsschreiben)
- eigene Baby-Trinkflaschen/Sauger mitbringen – werden bei uns gereinigt und sterilisiert
- Fläschchenwärmer sind gegen Gebühr ausleihbar
- Mikrowelle vorhanden
- Trinken: Wasser und Tee jederzeit vorhanden, zusätzlich Saftschorlen zu den Mahlzeiten,
- zum Frühstück auch Kaffe und Kakao
- Kauf von zusätzlichem Kaffee u.a. Getränken am Automaten
- Nutzung unseres Cafés am Nachmittag/Abend
Freizeitgestaltung
- Klinik-Angebote:
- Bibliothek, Kreative Gestaltung, Spielplatz, Tischtennis, Außentrampolin, Bolzplatz, Tennisanlage, Ruhezone „Japanischer Garten“, Liegewiese
- Fitness-Studio u.a. Angebote im Ort (meist kostenlos für Sie)
- organisierte Ausflüge am Wochenende (teils gebührenpflichtig, nur Selbstkosten für Bus-unternehmen und ggf. Eintritte!)
Geld
- etwas Bargeld sollten Sie mitführen für notwendigen Pfand, den Sie bei Abreise wieder zurückbekommen (z.B. Zimmerschlüssel-Pfand, Fernbedienung TV)
- Internet-Flat: 15 € für gesamten Aufenthalt
- Telefon: keine Grundgebühr, ausgehende Gespräche 15 ct/min (Guthabenaufladung vor Ort)
- informieren Sie sich vorab auf unserer Ausleih-/Pfandliste – viele Artikel sind auch kostenfrei auszuleihen
- verschiedene Geldautomaten finden Sie im Ort
Hausregeln
- für einen reibungslosen, ruhigen und erholsamen Aufenthalt sind verschiedene Regelungen notwendig, in einer Info-Mappe finden Sie diese in Ihrem Zimmer ausgelegt
Heilstollen (Speläotherapie)
- wird bei bestimmten Atemwegserkrankungen nur von unseren Ärzten verordnet (Aufnahmeuntersuchung)
- bei Kindern unter 12 Jahren fährt das Elternteil mit
- Bustransfer und Betreuung erfolgt klinikintern
- warme Sachen und ein Schlafsack (auch ausleihbar) sind notwendig
Kinderbetreuung
- in altersgestaffelten Gruppen im klinikeigenen Kinderland
Kinderwagen / Schlitten / Fahrrad usw.
- eigenen Kinderwagen/Transportmittel mitbringen
- für die Entspannungstherapie bitte dünne Decke mitbringen
- Schlitten kostenlos ausleihbar
- Fahrrad, Ski etc. sind im Ort Bodenmais gegen Gebühr ausleihbar
Kleidung
- normale Kleidung entsprechend der Jahreszeiten
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- bequeme Sportkleidung und Sportschuhe (für Therapien Pflicht)
Klimatherapie
- beinhaltet organisierte Wanderungen u. a. therapeutisch angeleiteter Aufenthalt im Freien
- Kneippbecken vorhanden
Medikamente / ärztliche Befunde
- regelmäßig eingenommene Medikamente/Verhütungsmittel f. Frauen u.ä. für die geplante Aufenthaltsdauer plus mind. eine Woche länger mitbringen (falls eine Verlängerung notwendig wird)
- aktuelle, neu erhobene Befunde aller Art bitte bei Anreise mitbringen
Pfand
- für verschiedene Dinge erheben wir ein Pfand, das Sie bei Rückgabe bzw. Abreise zurückerhalten – siehe auch Ausleih-/Pfandliste
Rauchen
- ausschließlich NUR auf der Raucherterrasse erlaubt
Videoüberwachung
- Aufgrund wiederholter Vorfälle haben wir an einigen Standorten in unserem Gebäude, auf die speziell hingewiesen wird, eine Video-Überwachung installiert.
Wäsche
- regulärer wöchentlicher Wäschewechsel und bei Bedarf
- eigene Bekleidung kann gewaschen werden
- Waschmaschinen+Waschpulver, Wäschetrockner (gebührenpflichtig), Wäscheständer, Bügeleisen, Bügelbrett vorhanden